(Verfahren zur Vermittlung in Konflikten)
Mediatoren wenden vielfältige Methoden und Gesprächstechniken an, um die Anliegen und Bedürfnisse ihrer Klienten zu klären, mit dem Ziel sie dabei zu unterstützen eigenverantwortlich und gemeinsam eine angemessene Lösung zu finden.
Dabei bleiben die Mediatoren allparteilich und in der Sache neutral, sorgen mit ihren Methoden für den sicheren vertrauensvollen Rahmen, Einhaltung von Struktur und Achtsamkeit in der zwischenmenschlichen Beziehung untereinander. Gleichzeitig sorgen sie dafür, dass die Beteiligten in gleichem Maße die Möglichkeit des Sich-Mitteilen und gegenseitigen Zuhören wahrnehmen können.
Am Ende einer Mediation haben die Beteiligten eine verbindliche Vereinbarung zu der gemeinsam erarbeiteten Lösung sowie Maßnahmen für die Umsetzung dokumentiert.
Die durch die Mediation entstandene verbesserte zwischenmenschliche Beziehung der Konfliktbeteiligten, ist die Basis für das Gelingen der vereinbarten Lösungsstrategie in der Zukunft.